das rechte Rheinufer

das rechte Rheinufer
the right bank of the Rhine

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Rechte Rheinstrecke — Köln–Wiesbaden Kursbuchstrecke (DB): KBS 465 (Köln–Koblenz) KBS 466 (Koblenz–Wiesbaden) Streckennummer (DB): 2324 (Köln Kalk Nord–Koblenz) 3507 …   Deutsch Wikipedia

  • Abkommen über Konstantinopel und die Meerengen — Das Abkommen über Konstantinopel und die Meerengen war eine geheime vertragliche Vereinbarung, bestehend aus diplomatischen Notenwechseln von 19. Februarjul./ 4. März 1915greg. bis 28. Märzjul./ 10. April 1915greg.,… …   Deutsch Wikipedia

  • Koalitionskrieg — Koalitionskrieg, der von einem Bund (Koalition) mehrerer Staaten gegen einen andern geführte Krieg. So sind die Kriege der europäischen Staaten gegen Ludwig XIV. 1672–79,1688–97 und 1701 bis 1714 Koalitionskriege; die beiden ersten nennt man auch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mittelrhein — Blick auf Burg Katz, im Hintergrund die Loreley …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelrheintal — Blick auf Burg Katz, im Hintergrund die Loreley Karte des Rheins …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal — Blick auf Burg Katz, im Hintergrund die Loreley Karte des Rheins …   Deutsch Wikipedia

  • Spanischer Erbfolgekrieg — (Spanischer Succesionskrieg). 1) Veranlassung zu dem Kriege. Nach dem Ruswijker Frieden (20. Sept. 1697, s.u. Frankreich S. 559) stand der Mannsstamm der spanischen Zweigs vom Hanse Habsburg auf dein Erlöschen, denn König Karl II. hatte keine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kriegsziele im Ersten Weltkrieg — Die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg resultierten aus den Hegemonie Bestrebungen der damaligen Großmächte und dem Drang der Völker auf nationale Selbstbestimmung. Sie bestanden überwiegend aus konkreten territorialen, politischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Koalitionskrieg — Schlachten und Belagerungen des Ersten Koalitionskrieges (1792–1797) Verdun Avesnes le Sec Thionville Valmy Lille Mainz (1792) Jemappes Namur Neerwinden Mainz (1793) Famars Arlon (1793) Hondschoote Meribel Pirmasens Toulon Fontenay le Comte… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederlande [2] — Niederlande (Gesch.). Das Land, welches jetzt N. heißt, wurde, so weit die Geschichte reicht, von Germanen bewohnt; wann u. wie aber diese dahin kamen, ist nicht genau zu berichten, wahrscheinlich geschah ihre Einwanderung mit Vertreibung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Boppard — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”